Neues Tablet
Apples iPad Air 2 soll im Oktober kommen
von
Stephan
von Voithenberg - 24.09.2014

Foto: Apple
Schon im Oktober wird Apple Gerüchten zufolge sein iPad Air 2 zeigen. Zudem hat der Konzern das Start-up Prss übernommen, das sich auf die Erstellung von iPad-Magazinen spezialisiert hat.
Es gilt als offenes Geheimnis: Nach der Präsentation seiner neuen iPhone-Familie vor rund zwei Wochen wird Apple bereits im Oktober weitere Neuigkeiten vorstellen. Der Recode-Reporter John Paczkowski hat den Termin für ein entsprechendes Presse-Event in diesem Zeitraum bereits bestätigt; Paczkowski hatte bereits das Datum des diesjährigen iPhone-Events korrekt vorhergesagt und gilt generell als gut informiert.

Neue iPads: Bereits im Oktober soll der Nachfolger des iPad Air präsentiert werden.
(Quelle: Apple)
Über die Ausstattung des neuen "iPad Air 2" gibt es bislang kaum Informationen. Als sehr wahrscheinlich gilt, dass Apple in dem Gerät den neuen A8-Prozessor sowie eine 8-Megapixel-Kamera verbauen wird. Die Display-Größe soll unverändert bei 9,7 Zoll liegen. Weiterhin werden über eine 1,5-Megapixel-Frontkamera, einen Fingerabdrucksensor sowie NFC spekuliert.
Warum Apple angeblich den Launch des kleineren iPad auf nächstes Jahr verschiebt, ist unklar - bislang waren iPad Air und iPad Mini im Doppelpack vorgestellt worden. Eine Erklärung könnte sein, dass das iPhone 6 Plus mit seinem großen 5,5-Zoll-Display zu große Ähnlichkeiten mit dem iPad Mini aufweist - und Apple nicht zwei miteinander konkurrierende Produkte innerhalb kurzer Zeit auf den Markt bringen möchte.
Magazine fürs iPad
Außerdem hat Apple das 2013 gegründete niederländische Star-up PRSS übernommen, das dem Konzern bei der Ausweitung seiner iPad-Angebote nützlich sein könnte. Dem niederländischen Tech-Blog iCulture zufolge hat Apple den Deal in einer Mitteilung nahezu bestätigt, in der es heißt: "Apple übernimmt von Zeit zu Zeit kleinere Unternehmen". Prss hat eine Plattform entwickelt, mit der sich iPad-Magazine erstellen lassen. Über einen Kaufpreis wurde bislang nichts bekannt.