Fussball-WM 2014
Die WM-Netzschau vom 24. Juni 2014
von
Stefan
Kuhn - 24.06.2014

Unsere Netzfundstücke zum zwölften Tag der WM 2014: Die Entstehung des FIFA World Cup Logos, Merkels Nichtangriffspakt und die Maus nimmt Fußball-Floskeln all zu wörtlich.

FIFA-Verschwendung: Wieviel mag das World Cup Logo wohl gekostet haben?
(Quelle: Kai Korbuß auf Google+)
Zuvor sorgte in Gruppe B Spanien mit einem 0:3-Sieg gegen Australien dafür, dass sich der Welt- und Europameister nicht vollends blamiert. Als einzige europäische Mannschaft schaffte gestern die Niederlande mit einem 2:0 gegen Chile den Einzug ins Achtelfinale. In der K.O.-Runde treffen nun Brasilien und Chile sowie die Niederlande und Mexiko aufeinander.

Nichtangriffspakt beim USA-Spiel: Klinsmann droht den Deutschen ....
(Quelle: Extra3 auf Facebook)
Für das anstehenden WM-Achtelfinale empfiehlt Bild.de übrigens "Die 22 besten Fußball-Floskeln" für jede Spiel-Situation und die Frauen-Zeitschrift Brigitte hat gar "50 Fußball-Floskeln für den Hausgebrauch" parat. Wie das von Fussball-Legende Pelé herbeigesehnte WM-Endspiel zwischen Deutschland und Brasilien aussehen könnte, wenn man Platitüden wie "Er zieht die Notbremse" all zu wörtlich nimmt, das zeigt die Sendung mit der Maus auf überaus vergnügliche Weise: