Übernahme
Google kauft Musikstreaming-Dienst Songza
von
Tanja
Gabler - 02.07.2014

Google übernimmt den Musikstreaming-Anbieter Songza. Der Internetkonzern zieht so mit Apple gleich, das vor zwei Monaten mit Beats einen ähnlichen Dienst übernommen hat.

Songza: Die App des Musikstreaming-Dienstes bietet Zugriff auf 20 Millionen Songs.
(Quelle: Google)
Google will Songza - oder dessen Funktionen - in den kommenden Monaten in seinen eigenen Musikdienst Play Music einbinden. Das Angebot ist seit Dezember vergangenen Jahres in Deutschland live und bietet Zugriff auf 20 Millionen Songs. Wer seine Sammlung online speichern möchte, kann bis zu 20.000 eigene Musiktitel hinzufügen und mobil oder auf dem Desktop anhören. Zudem haben Nutzer die Möglichkeit, Lieder offline zu speichern und anzuhören. Mit diesen Funktionen und einem Preis von 9,99 Euro für die werbefreie Vollversion bewegt sich das Angebot im Rahmen dessen, was auch die Konkurrenz bietet.
Auch eine Integration von Songza in die Video-Plattform Youtube und andere Produkte kann sich Google vorstellen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.
Mit dem Kauf von Songza holt Google gegenüber Apple auf, das im Mai 2014 Beats Electronics übernommen hat, einen Kopfhörer-Hersteller mit Streaming-Angebot. Mit einem Kaufpreis von drei Milliarden US-Dollar war dies die bisher teuerste Akquisition des IT-Konzerns.