Avast zeigt
Tipps zum Schutz von Smartphones und Tablets
von
Robert
Schanze - 10.02.2015

Foto: Shutterstock - alexmillos
Sicherheitsanbieter Avast hat einen zweiten Satz Sicherheitstipps für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Diese sichern Ihre Geräte gegen fremden Zugriff ab und schützen vor Schäden.
Eine Smartphone-Einrichtung kann sehr lange dauern: Optik personalisieren, Einstellungen vornehmen, Apps installieren, Konten einrichten und vor allem die Apps selbst richtig einstellen. Wenn dann ein Fehler geschieht, der das Smartphone unbrauchbar macht, ist der Kummer groß. Der Sicherheitsanbieter Avast hat neben seinem ersten nun einen zweiten Satz Sicherheitstipps für Smartphones und Tablets veröffentlicht.
Die Tipps in unserer Bildergalerie helfen unter anderem dabei, das eigene Gerät vor versehentlichen Software-Schäden durch eigenes und fremdes Verschulden zu bewahren und ein nicht ganz so einfaches Ziel für Cyberkriminelle abzugeben: Etwa worauf man bei App-Berechtigungen achten sollte, wie man sein Gerät verschlüsselt, für das öffentliche WLAN konfiguriert, mehrere Nutzerprofile einrichtet und wie man das verlorene Smartphone schnell wiederfinden kann.
Wer auch auf seinem Desktop-PC wert auf Sicherheit legt, kann sich passend dazu einen der besten Virenscanner für Windows installieren.