Kostenlose App
Samsung Galaxy S4 als Wetterstation nutzen
von
Stefan
Kuhn - 08.05.2013

Das Samsung Galaxy S4 verfügt über Sensoren zur Messung der Umgebungstemperatur, des Luftdrucks und der relativen Luftfeuchtigkeit Sensoren verfügt. Eine App macht es nun zur mobilen Wetterstation.

Die werbefreie App zeigt die aktuellen Messwerte der Sensoren und speichert deren Verlauf. Dadurch lässt sich in der grafischen Auswertung der Messdaten auch schnell verfolgen, wie sich beispielsweise der Luftdruck in den vergangenen Stunden verändert hat.
In den Einstellungen der App hat der Anwender die Möglichkeit, die Einheiten der Messdaten zu verändern und beispielsweise die Temperatur von Fahrenheit auf Celsius umzustellen. Zudem lassen sich hier auch die Zeitintervalle bestimmen, in denen die App die Sensoren des Smartphones abfragen soll.
Die App Weather Station lässt sich übrigens auch auf anderen Geräten nutzen. Modelle wie das LG Nexus 4, das Nexus 10, Galaxy S3, Note2, Note, and Nexus von Samsung, die Motorola-Geräte Droid Razr Maxx HD, Droid4, Xoom und Xoom 2 oder das Sony Xperia ZL verfügen zumindest über einen Sensor zur Messung des Luftdrucks. Die Messung der Umgebungstemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ist hier allerdings nicht möglich.
Fazit
Bei der Vorstellung des neuen Samsung Galaxy S4 mögen sich viele noch gefragt haben, wofür die neuen Sensoren zu gebrauchen sind. Die App Weather Station zeigt den Vorteil der neuen Sensoren nun erstmals.