Lässt Amazons KI zu lange auf sich warten?
Amazon treibt KI-Zentrum voran
von Daniel Bader - 23.05.2023
Amazon will und braucht also schnellstmöglich eine generative, dialogbasierte AI-Produktsuche. Erst dadurch kann eines von Amazons Kerngeschäften, der Einzelhandel, auf ein neues Level gehoben werden.
Wie wichtig dieses Unterfangen ist, macht auch eine Untersuchung von "Jungle Scout", einem Anbieter von Software für Verkäufer, klar: Diese hat ergeben, dass die Amazon-Suchleiste (ganz oben auf der App respektive der Startseite der webbasierten Browser-App) Anlaufstelle Nummer eins geworden ist, um Produkte nicht nur zu suchen, sondern auch einzugrenzen und zu priorisieren. Zudem will das Research-Unternehmen erfahren haben, dass mehr als die Hälfte aller US-Käufer ihre Produktsuche auf Amazon.com starten, was damit über dem Anteil der Google-Shopping-Suche liegt.
Amazon sucht KI-Experten und solche, dies werden wollen
(Quelle: Amazon )

Amazon sucht KI-Experten und solche, dies werden wollen
(Quelle: Amazon )
Gesucht werden KI-Experten
Um dieses Defizit zu beseitigen, geht Amazon gleich mehrfach in die Offensive. Zum einen klassisch mit Stellenausschreibungen. Diese und andere wurden jüngst auf dem firmeneigenen Job-Board ausgeschrieben. Im Detail wird dort ein leitender Software-Entwicklungsingenieur für die Amazon-Search-Sparte zur personalisierten Produktsuche, deren Vergleich und Einordnung gesucht. Die zweite Stellenausschreibung wird noch konkreter: Hier werden hochqualifizierte Mitarbeiter gesucht, die "Teil von Amazons neuer AI-Initiative werden, um sogenannte Deep-Learning-Technologien in deren Module und Services zu integrieren." Da passt auch die Aussage von Amazons Pressesprecherin Keri Bertolino, "erheblich in generative AI in allen Geschäftsbereichen investieren" zu wollen. Daneben baut Amazon laut einem Insider ein weiteres Team auf, das KI-Tools zur Erstellung von Fotos und Videos für Werbekampagnen einsetzen will. Das zumindest berichtet die englischsprachige Webseite The Information.