Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Sicherheitsspezialisten der Bostoner Firma Core Security wollen einen Exploit gefunden haben, der dem Webmaster einer präparierten Internet-Seite vollen Zugriff auf die Systemfestplatten seiner Besucher eröffnet.
>>
Die neue Chrome-Version 4 bringt neben dem Zugriff auf über 1.500 Erweiterungen auch neue Sicherheitsfunktionen und schließt 13 Sicherheitslücken, darunter 6 von Google als hohe Risiken bewertete.
>>
Microsoft hat auf die Veröffentlichung der 16-Bit-Schwachstelle in allen gängigen Windows-Versionen durch den Sicherheitsexperten Tavis Ormandy reagiert und stellt eine Fix-it-Lösung zur Verfügung.
>>
Adobe stellt für den Shockwave Player unter Windows und Mac OS ein Sicherheits-Update bereit, mit dem mehrere als kritisch bezeichnete Lücken geschlossen werden.
>>
Apple hat ein Sicherheits-Update für Mac OS X 10.5 (Leopard) und 10.6 (Snow Leopard) veröffentlicht, das ein rundes Dutzend Sicherheitslücken verschließen soll.
>>
Windows hat eine weitere Sicherheitslücke, die alle Versionen des Betriebssystems betrifft. Microsoft hat noch keinen Patch für die Schwachstelle veröffentlicht. Es gibt aber einen Workaround.
>>
Mit einem außerplanmäßigen Update hat Microsoft eine gefährliche Lücke in Internet Explorer geschlossen. Sie war bei Angriffen auf mehrere Unternehmen ausgenutzt worden. Mit der Aktualisierung behebt Microsoft auch sieben weitere Schwachstellen in Internet Explorer.
>>
Vertragspartner des US-Verteidigungsministeriums sind zum Ziel eines weiteren gezielten Cyber-Angriffs geworden. Die Kriminellen nutzen eine Sicherheitslücke in Adobe Reader aus.
>>