Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Release 7.1 verspricht bessere Grafik, verbesserte Leistung und Windows 7-Integration. Die Software wurde zudem für die neueste Generation von Intel-Prozessoren optimiert.
>>
Ein britischer Forscher hat sich einen RFID-Chip implantiert, der mit einem Computervirus infiziert ist. Damit will der Wissenschaftler darauf aufmerksam machen, dass auch computergesteuerte Teile, die sich im Menschen befinden, Sicherheitslücken aufweisen können.
>>
Mit einer drastischen Verringerung des Energieverbrauch wirbt Philips für seine neuen LCD-Monitoren. Das 22-Zoll-Modell 225B2 ist hierfür mit einer Reihe intelligenter Features ausgestattet.
>>
Das Alarmsystem von Bublitz bewacht über ein neuartiges Sensorsystem das Äußere eines Gebäudes vor Einbruch, während sich die darin befindlichen Personen frei bewegen können.
>>
Die österreichische Telekom hat Router an 7000 Kunden ausgeliefert, die mit einem Standard-Passwort konfiguriert und aus dem Internet erreichbar waren. Ein Firmware-Update soll das Problem nun lösen.
>>
Hilfe für den Administrator, von der Datensicherung, der Optimierung von Ressourcen, bis hin zur Überwachung der Speicherkapazitäten, verspricht die neue Version der Enterprise Management Console.
>>
Kompakt und nahezu hermetisch geschlossen präsentiert sich der neue Embedded-PC von Comp-Mall. Sein hoher Temperaturbereich prädestiniert ihn für den Außeneinsatz.
>>
Die aktuelle Firefox-Version 3.6.3 hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern erlaubt, eine Internetadresse zu "entführen". Dadurch können sie vertrauliche Informationen stehlen.
>>
Atempo hat die aktuelle Version seines Datensicherungs-Tools HyperStream Server überarbeitet. Es bietet bessere Deduplizierung und Unterstützung für Virtualisierungs-Plattformen.
>>
VMWare hat für eine Vielzahl seiner Produkte Aktualisierungen herausgegeben, die Sicherheitslücken schließen. Betroffen sind unter anderem ESX und ESXi. Wer VMWare nutzt, sollte seine Software aktualisieren.
>>