Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Ob Bohrmaschine, Hotel oder Restaurant — laut einer aktuellen Umfrage gibt jeder zweite Internetnutzer online seiner Erfahrungen zu Produkten oder Dienstleistungen weiter.
>>
Apple bewirbt den iCloud-Dienst als großen Pluspunkt gegenüber Mobilgeräten mit Android. Da man als Android-Nutzer die iCloud nicht ausprobieren kann, hier die wichtigsten Funktionen im Überblick.
>>
Per Trickbetrug am Telefon durch angebliche Servicecenter-Mitarbeiter sollen weniger erfahrene PC-Nutzer in die Falle gelockt werden, um den Rechner des Opfers zu infizieren.
>>
Shieldsak ist ein aus Spezialstoff gefertigter Beutel, in den man elektronische Geräte wie Smartphones und Tablets legt. Er blockiert alle Funksignale, sodass heimliches Abhören verhindert wird.
>>
Photozoom Pro 5.0.8 ist ein Tool für Bildvergrößerungen. Es interpoliert Fotodateien und rechnet dabei die Originalauflösung hoch. Schärfe und Motivdetails sollen dabei recht gut erhalten bleiben.
>>
Apps, die ohne Einwilligung Werbung in unlauterer Form anzeigen oder Daten erheben, sind bei Android an der Tagesordnung: Über 6 Prozent aller Android-Apps sollen inzwischen betroffen sein.
>>
Kaum draußen und schon geknackt ist der Kopierschutz in den Creative-Cloud-Anwendungen von Adobe. Damit lassen sich Programme wie Photoshop CC ohne gültige Lizenz installieren und verwenden.
>>
Der Deutsche Bundestag bietet eine eigene App für Windows 8 an. Die App zeigt tagesaktuelle Nachrichten mit Hintergrundberichten und Besucherinformationen.
>>
Günstige Flüge, Pauschalangebote, Städte-Trips oder Last Minute – die Reisebuchung erfolgt immer öfter im Internet. Tipps vom Reisevertriebsverband sollen helfen, die Buchungsrisiken zu minimieren.
>>
Die Bedrohung durch Phishing nimmt zu: Zwischen Mai 2012 und April 2013 waren weltweit 37 Millionen Anwender einem Phishing-Angriff ausgesetzt – 87 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
>>