Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Das Mail-Programm K-9 Mail für Android-Geräte ist in einer neuen Version erschienen. Die Version 4.400 kommt mit einer überarbeiteten Bedienoberfläche und vielen nützlichen Neuerungen.
>>
Neue Varianten des Spamming-Botnetzes Pushdo verstecken sich im allgemeinen Netzwerk-Verkehrsaufkommen und machen per DGA-Spezialalgorithmus eine Erkennung schwer.
>>
Webseiten auf Basis gängiger Content Management Systeme wie Wordpress, Joomla, Drupal und Typo3 sind nur dann ausreichend sicher, wenn Bugfix-Updates unverzüglich installiert werden.
>>
Symantec hat herausgefunden, dass die Facebook-App für Android die Telefonnummer eines Geräts ungefragt zu Facebook überträgt. Das betrifft auch Nutzer, die Facebook nicht nutzen.
>>
Mit Media Suite 11 bringt Cyberlink ein umfangreiches Multimedia-Paket für Windows heraus. Damit lassen sich Musik und Videos abspielen, verarbeiten und brennen.
>>
Der Europäische Gerichtshof hat die von der Verwertungsgesellschaft Wort geforderte Kopierabgabe für PCs und Drucker bestätigt - zum Leidwesen von Industrie und Handel.
>>
Tippen, schreiben, skizzieren und zeichnen – das alles ist auch mit einem Eingabestift fürs Tablet oder Smartphone möglich. Allerdings eignet sich längst nicht jeder Stift für Touchscreen-Eingaben.
>>
LTE ist die in Deutschland derzeit schnellste Datenmobilfunkvariante, allerdings schwankt das Tempo stark. Wenig bekannt ist dagegen ein weiterer Vorteil von LTE: die kurze Latenzzeit.
>>
Auf Android-Smartphones sind kostenlose Apps und gerootete Software die populärsten Einfallstore für Malware. Meist gewährt der Nutzer selbst den Betrügern Zugang zu seinen Daten, ohne es zu wissen.
>>
Der kabellose Bluetooth-Lautsprecher PSS990BT von Iconbit kann auch per NFC mit Smartphones und Tablets verbunden werden. Er enthält ein Akku-Pack, ein FM-Radio und kann Micro-SD-Karten lesen.
>>