Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Die Desktop-Suche von Windows 8.1 soll nach Plänen von Microsoft in den Suchergebnissen auch Werbung anzeigen. Sie zeigt Webseiten von Anzeigenkunden der Suchmaschine Bing.
>>
Über 90 Prozent aller Attacken auf deutsche Internet-Nutzer basieren auf Drive-by-Downloads, die man sich beim Surfen durch Links auf infizierte Webseiten einfängt.
>>
Der Spiele-Publisher Ubisoft wurde Opfer eines Hackerangriffs. Gestohlen wurden die Kennungen von Benutzern, die zugehörigen Passwörter und die mit den Konten verknüpften Mail-Adressen.
>>
Das elektronische Klassenzimmer mit der dafür eingesetzten Computer-Technik macht Schulen und Universitäten zunehmend für Hackerangriffe interessant.
>>
Ein gesetzlich geregeltes Rückgaberecht für Apps gibt es bislang nicht. Bei Google lassen sich Apps binnen 15 Minuten nach Kauf zurückgeben. Bei Apple geht es dagegen nur auf Kulanzbasis.
>>
Das Fedora-Projekt hat eine neue Version seiner Linux-Distribution freigeben. Fedora 19 steht auf der Webseite des Projekts ab sofort kostenlos zum Download bereit.
>>
Die beiden Windows-Schädlinge Vobfus und Beebone verbreiten sich gegenseitig: Wenn ein Schädling einen Rechner infiziert hat, dann lädt er auch den anderen auf den Rechner.
>>
Opera hat die fertige Version 15 des gleichnamigen Browsers veröffentlicht: Opera 15 nutzt erstmals die Rendering-Engine Chromium, auf der auch Googles Chrome basiert.
>>
Air2U Mobile Eyes HD ist eine kompakte Kamera und nimmt Videos in 720p-Auflösung auf eine SD-Speicherkarte auf. Das Live-Bild wird zudem per WLAN übertragen.
>>