Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Auf neuen PCs ist meist nur die Standardversion von Windows 8 installiert. Ein Upgrade auf die Pro-Version ist mit diesem vorinstalliertem Windows nicht möglich. Es sei denn, Sie kennen den Trick…
>>
Microsoft aktualisiert Windows Phone 8 und bringt mit Data Sense eine neue Überwachungsfunktion. Damit lässt sich das übertragene Datenvolumen genau kontrollieren.
>>
Microsoft hat seinem Online-Speicher SkyDrive neue Funktionen spendiert: Damit soll das Teilen von Dokumenten einfacher sein und man hat nun mehr Überblick darüber, welche Dateien freigegeben wurden.
>>
Die Internet Explorer 11 Developer Preview ist nun auch für Windows 7 verfügbar. Zu den Neuerungen gegenüber dem 10er-Browser gehören unter anderem Verbesserungen bei JavaScript und HTML5.
>>
Unter der Bezeichnung OWA for iPhone und iPad hat Microsoft zwei Outlook-Apps für iOS veröffentlicht. Beide setzen allerdings ein Abonnement bei Office 365 voraus.
>>
Microsoft stellt knapp 150 E-Books zu seinen Produkten kostenlos zum Download zur Verfügung. Die elektronischen Bücher gibt es in den Formaten PDF, EPUB und MOBI.
>>
Am nächsten Dienstag ist es wieder soweit: Microsoft stopft an seinem Patch-Day Sicherheitslücken: Diesmal gibt es Updates für alle Windows-Versionen, den Internet Explorer und für Office.
>>
In Deutschland und Österreich sind Microsoft zufolge derzeit gefälschte Office-Pakete im Umlauf. Betroffen sind Office Home und Business Product Key Cards.
>>
Per Technet-Abonnement konnte man bislang auf Microsoft-Software zugreifen, noch bevor sie offiziell veröffentlicht wurde. Nun stellt Microsoft den Abodienst für IT-Fachleute ein.
>>
Microsofts Spotify- und Deezer-Pendant Xbox Music kann man ab sofort auch im Browser nutzen. Wie bei der Konkurrenz werden für den unbeschränkten Zugriff rund 10 Euro im Monat fällig.
>>