Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Microsoft bringt sein Smartphone Nokia Lumia 730 mit Dual-SIM und Weitwinkel-Frontkamera auf den deutschen Markt. Das Windows Phone kostet rund 280 Euro.
>>
Mit Microsoft steht offenbar ein weiteres IT-Unternehmen kurz vor dem Einstieg in den vielversprechenden Smartwatch-Markt. Das Gadget könnte noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft kommen.
>>
Erneut macht ein Windows-Update von Microsoft Probleme. Der fehlerhafte Update-Patch KB2949927 kann bei der Installation auf Windows-PCs in einer endlosen Installations-Schleife festhängen.
>>
Das Marktforschungsinstitut Interbrand hat in einer aktuellen Studie die wertvollsten Marken der Welt bestimmt - unter den Top Ten befinden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Web-Branche.
>>
Skype stellt mit Qik einen neuen Video-Messenger im Stil von Snapchat vor. Der plattformübergreifende Dienst versendet kurze Videos, die nur eine bestimmte Zeit abrufbar sind.
>>
Das Windows-Tablet Surface Pro 3 ist größer, leichter, leiser und schneller als der Vorgänger. Ob es auch als Laptop-Ersatz taugt, zeigt der Praxis-Check.
>>
Stone Temple Consulting hat Google Now, Siri und Cortana gegeneinander antreten lassen. Die Sprach-Assistenten mussten sich dabei über 3000 verschiedenen Fragen stellen. Und der Gewinner ist...
>>
Microsoft bringt mit Portable Power einen 6000 mAh großen Smartphone-Zusatzakku für unterwegs. Die Powerbank besitzt eine Schnelllade-Funktion und bietet genügend Kapazität für zwei Ladungen.
>>
Microsoft hat die Vorschau-Version von Windows 10 freigeschaltet. Nutzer können das neue Betriebssystem jetzt kostenlos herunterladen und ausprobieren.
>>