Linux

Als Linux bezeichnet man Open-Source-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel basieren. Bekannte Linux-Systeme sind Ubuntu und Suse. Auch viele Live-CDs wie Gparted basieren auf Linux.
Verwandte Themen

Windows Terminal

Fast wie unter Linux mit dem neuen Windows Terminal

Einführung in die Funktionen des neuen Windows Terminals. Im Artikel wird Schritt für Schritt gezeigt, wie alles funktioniert. >>

Desktop-Betriebsysteme

Linux Mint 20 freigegeben

Das auf Ubuntu 20.04 basierende Linux Mint steht in Version 20 zum Download zur Verfügung. Die Version beinhaltet diverse Neuerungen und erhält bis 2025 Security-Updates. >>

MLFlow
Linux Foundation

Projekt MLflow tritt der Linux Foundation bei

Die End-to-End-Plattform für Machine Learning wird von der Community begeistert angenommen: Über 2 Millionen Downloads pro Monat und über 200 Mitwirkende in zwei Jahren. >>

Linux
CrowdStrike

Verbesserter Schutz von Linux-Systemen

CrowdStrike hat seine Falcon-Plattform um zusätzliche Fähigkeiten zum Schutz von Linux-Systemen erweitert. Zu den neuen Features zählen unter anderem Machine-Learning-basierte Prävention und individuelle sowie dynamische Indicators of Attack (IoAs). >>

Ubuntu
Focal Fossa

Ubuntu 20.04 LTS geht in die Beta

Ubuntu 20.04 steht als Beta bereit. Das Open-Source-Betriebssystem wechselt damit auf den Linux-Systemkernel 5.4. Neu hinzu kommt ein optionaler Dark Mode. Entfernt wurde hingegen der Amazon Web Launcher. >>

LMDE 2 "Debbie
Auf Debian-10-Basis

Linux Mint Debian geht in Version 4 an den Start

Linux Mint Debian 4 kommt mit zahlreichen Neuerungen. Die Basis bildet Debian 10, als Desktop-Umgebung setzen die Entwickler auf Cinnamon 4.4. Neu ist außerdem die Unterstützung von separaten GNU-Sub-Modulen für Btrfs-Setups. >>

Cloud-Conainer
Bare-Metal-Hosts und VMs

AWS startet eigenes Open-Source-OS für Container-Hosting

AWS schickt seine Container-Hosting-Lösung Bottlerocket in eine erste Entwickler-Preview. Das Open-Source-OS verfügt laut Anbieter nur über wesentliche Software-Elemente und einen speziellen Update-Prozess. >>

Microsoft
Windows Subsystem for Linux 2

Microsoft macht WSL2 ab Version 2004 allgemein verfügbar

Microsoft will die Integration eines Linux-Kernels in Windows bald schon der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. WSL2 - wie das Projekt heißt - ermöglicht eine ressourcensparende und zugleich performante Verwendung von Linux-Anwendungen. >>

Powershell
Plattformübergreifendes Automatisierungstool

Microsoft veröffentlicht Powershell 7.0

Microsofts plattformübergreifende Powershell geht in Version 7.0 an den Start. Mit dem Update bekommen die Nutzer vor allem einige Funktionen dazu, die die Windows Powershell bereits seit Version 5.x aufweist. >>

Google Chrome
Browser-Beta

Chrome bekommt Web-AR und NFC-Unterstützung

Google geht mit Version 81 seines Chrome-Browsers in die Beta-Phase. Nutzer sowie Webseiten-Entwickler bekommen damit einen ersten Vorgeschmack auf die universelle Unterstützung von NFC sowie Web-AR. >>