Linux

Als Linux bezeichnet man Open-Source-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel basieren. Bekannte Linux-Systeme sind Ubuntu und Suse. Auch viele Live-CDs wie Gparted basieren auf Linux.
Verwandte Themen

Release Candidate 0

SQL Server 2022 für Linux ist da

Microsoft hat den Release Candidate 0 (RC 0) von SQL Server 2022 für Linux veröffentlicht. Die Public Preview bringt einige neue Funktionen und soll schnellere und agilere Entwicklung ermöglichen. >>

Microsoft

Release Candidate 1 von .NET 7 ist fertig

Bevor im November der Release von .NET 7 ansteht, hat Microsoft nun die erste von zwei geplanten RC-Versionen für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. >>

Microsoft, Canonical

.NET 6 ist jetzt in Ubuntu 22.04 enthalten

Dank einer Kooperation von Canonical und Microsoft ist .NET 6 jetzt in Ubuntu 22.04 (Jammy) enthalten und kann mit dem schlichten Befehl "apt install dotnet6" installiert werden. >>

Embarcadero

Coding Boot Camp 2022

Das virtuelle Coding Boot Camp 2022 von Embarcadero findet vom 22. August bis zum 26. August 2022 statt. Es steht allen offen, die Programmieren lernen oder ihre Fähigkeiten verbessern möchten. >>

Community

Visual Studio für Linux?

Immer wieder fragt Microsoft die Community, was sich die Entwickler als nächstes wünschen. Im Bereich der Themen rund um Visual Studio steht eine Linux-Version ganz oben auf der Wunschliste. >>

Cosmopolitan Libc

Ein Rust-Executable für 6 Betriebssysteme

Entwickler Gautham Venkatasubramanian hat mit Rust und Cosmopolitan Libc ein Executable gebaut, das auf sechs Betriebssystemen läuft: Linux, Windows, MacOS, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD. >>

Microsoft

.NET 7, Preview 6 ist da

Die sechste Vorschauversion von .NET 7 enthält Verbesserungen bei Typkonvertern, JSON-Vertragsanpassungen, System.Formats.Tar-API-Updates, Einschränkungen bei der Erstellung von .NET-Vorlagen und Leistungsverbesserungen im CodeGen-Bereich. >>

Snyk

Sicherheitsrisiko Open-Source-Software

Eine von Snyk und der Linux Foundation erstellte Studie zeigt Sicherheitsrisiken auf, die sich aus dem weit verbreiteten Einsatz von Open-Source-Software in der modernen Anwendungsentwicklung ergeben. >>

Microsoft

eXpress Data Path für Windows

Linux verfügt über ein Hochleistungsnetzwerkprojekt namens eXpress Data Path (XDP), das seit Version 4.8 Teil des Linux-Kernels ist. Microsoft arbeitet jetzt am Open-Source-Projekt "XDP for Windows", das auf XDP basiert. >>

Computer-Fitness

Linux bringt müde Rechner auf Trab

Linux halten viele für das Betriebssystem der Nerds. Dabei kann Linux äußerst nutzerfreundlich sein. Kostenlos, sicher und nachhaltig ist es sowieso: Es läuft auf Rechnern, die Windows längst verstoßen hat. >>