Linux

Als Linux bezeichnet man Open-Source-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel basieren. Bekannte Linux-Systeme sind Ubuntu und Suse. Auch viele Live-CDs wie Gparted basieren auf Linux.
Verwandte Themen

Google

Multiplattform-Framework Flutter 3 vorgestellt

Verfügbar sind laut Google macOS- und Linux-Desktop-App-Unterstützung sowie Verbesserungen der Firebase-Integration, neue Produktivitäts- und Leistungsfunktionen und Unterstützung für Apple Silicon. >>

Elite t655 und mt645 G7

HP zeigt Thin Clients für hybrides Arbeiten

HP hat zwei neue Thin Clients für Büro und Heimbüro vorgestellt und Verwaltungssoftware gezeigt, mit der Firmen ihre hybride Belegschaft besser administrieren können. >>

Ein Pinguin ist das Linux-Logo
«Nimbuspwn»

Microsoft warnt vor neuer Linux-Schwachstelle

Ein Angreifer hätte Administratorrechte erlangen, Schadcode auf dem Zielgerät ausführen sowie eine Backdoor einbauen können. Eine abgesicherte Version ist bereits verfügbar. >>

Red Hat

Enterprise Linux 8.5 verfügbar

Red Hat hat die Version 8.5 von Enterprise Linux vorgestellt. Das aktuelle Release bietet zahlreiche Optimierungen und Erweiterungen für die Multi-Cloud-Transformation. >>

RemObjects Mercury

Visual Basic für viele Plattformen

Bei Microsoft ist Visual Basic kaum mehr relevant. Mit Mercury revitalisiert RemObjects die Sprache Visual Basic.NET, indem es sie für die moderne .NET-Entwicklung relevant hält, neue Sprachfunktionen hinzufügt und auf neue Zielplattformen bringt. >>

Screenshot der Threema-Desktop-App
App für Windows, Mac und Linux

Threema stürmt den Desktop

Ab sofort können Anwenderinnen und Anwender des Schweizer Hochsicherheits-Messengers Threema auch über eine dedizierte Desktop-Applikation kommunizieren. >>

Trend Micro

Angriffe auf Linux-Betriebssysteme

Trend Micro hat einen Bericht über den aktuellen Sicherheitsstatus von Linux-Systemen in der ersten Hälfte des Jahres 2021 vorgestellt. >>

Ubuntu auf Laptop-Bildschirm
SDK für Flutteranwendungen

Canonical stellt Ubuntu 21.04 vor

Ubuntu 21.04 steht in den Startlöchern. Highlights sind die native Microsoft Active Directory-Integration, voreingestellte Wayland Graphics, und eine Entwicklungsumgebung (SDK) für Flutter-Anwendungen. >>

RedHat OpenShift .NET
Windows-Container und .NET Framework

Containerize .NET für Red Hat OpenShift

Dank Windows-Containern ist es jetzt möglich, .NET-Framework-Anwendungen in Kubernetes- oder Red Hat OpenShift-Clustern bereitzustellen. Ein Post von Don Schenck erklärt, wie Sie .NET Framework-Anwendungen in Windows-Containern in OpenShift-Clustern ausführen. >>

Update
Neues Release

Starface 7 ist ab sofort verfügbar

Die UCC-Plattform von Starface erhält ein Update mit zahlreichen Änderungen. Dazu gehört der Unterbau auf Basis von CentOS 8 und Asterisk 16. Zudem werden die Desktop- und Mobile-Clients zu Apps. >>