Linux

Als Linux bezeichnet man Open-Source-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel basieren. Bekannte Linux-Systeme sind Ubuntu und Suse. Auch viele Live-CDs wie Gparted basieren auf Linux.
Verwandte Themen

Open-Source-Spiele-Engine

Godot Engine 4.2 ist verfügbar

Die Godot Engine ist eine kostenlose, plattformübergreifende Spiele-Engine, mit der man 2D- und 3D-Spiele erstellen kann. In der neuen Version stecken viele Verbesserungen von Entwicklern, die am Open-Source-Projekt mitwirken. >>

Microsoft

3D-Anwendungen mit .NET MAUI und Evergine

Jorge Canton Ferrero, Research Director, Plain Concepts, erklärt in einem Blogbeitrag, wie man 3D-Anwendungen mit .NET MAUI und Evergine sowie 3D-Inhalte dafür erstellt. >>

Pocketbook InkPad Color 3
Schweizer E-Book-Reader

PocketBook stellt InkPad Color 3 vor

Der InkPad Color 3 hat ein verbessertes 7,8-Zoll-Farbdisplay erhalten und die Auflösung farbiger Seiten soll um 50 Prozent gesteigert worden sein. >>

InkScape-Webseite mit zwei Varianten für die Installation unter Linux
PPA oder AppImage?

Linux: Neuere Version eines Programms installieren

In den offiziellen Anwendungsverwaltungen von Linux-Distros sind von einigen Programmen häufig relativ alte Versionen zu finden. Aber wie fügt man eine neuere Version hinzu, wenn der Entwickler schon eine hat? Hier ein Beispiel von Inkscape unter Linux Mint. >>

Elias Dorneles, Nandaja Varma

UPiano im Terminal-Fenster

Weil sie gerne zusammen programmieren haben sich Elias Dorneles und Nandaja Varma überlegt, dass sie ein kleines Piano für das Terminal-Fenster bauen wollen. Das Ergebnis namens UPiano gibt's jetzt auf GitHub zu bewundern. >>

Microsoft

Juli-Updates für .NET 6 und .NET 7

Microsoft arbeitet nicht nur an der Weiterentwicklung von .NET 8, mehr oder weniger regelmäßig erscheinen auch Updates für die Vorgänger-Versionen .NET 6 und .NET 7. >>

Microsoft

.NET 8 Preview 6 ist da

In schnellen Schritten bewegt sich die nächste Long-Term-Support-Version von .NET auf die Fertigstellung zu. Inzwischen ist die sechste Vorschau-Version von .NET 8 erschienen. >>

Embarcadero

InterBase jetzt auch für Python

Embarcadero hat zum ersten Mal einen offiziellen InterBase-Datenbanktreiber für die Programmiersprache Python veröffentlicht. Unterstützt werden Windows, Linux und macOS. >>

Screenshot des USB-Stick-Inhalts unter Linux
Einfacher gehts nicht

Bitlocker-to-Go unter Linux öffnen

Wussten Sie, dass Sie mit Windows-Bitlocker verschlüsselte USB-Sticks auch unter Linux öffnen können? >>

Sicherheitslücke
BSI

Kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect

Wie das BSI meldet, sind für Mitel MiVoice Connect Schwachstellen festgestellt worden. Der Hersteller rät dringend zu einem Update, das zum Teil bereitsteht. In Deutschland wird das System allerdings nicht vermarktet. >>