Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Frau mit Chatbot
Microsoft KI

Azure Bot- und Sprachverständnis-Dienste starten

Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit der Azure Bot- und Sprachverständnis-Dienste angekündigt. Damit sind die KI-Services nun für Entwickler und Datenforscher erhältlich. >>

Trends
IT-Experten geben Ausblick

Die wichtigsten Entwickler-Trends für 2018

IT-Experten wagen einen Blick in die Zukunft und erläutern com! professional, welche Entwickler-Trends im kommenden Jahr die Branche dominieren werden. >>

Microsoft
Microsoft Everyday AI

Office, Outlook und Bing erhalten neue KI-Features

Microsoft hat eine Reihe neuer Funktionen für Office, Outlook und Bing vorgestellt. Diese setzen allesamt auf Künstliche Intelligenz und wollen dadurch den Arbeitsalltag der Nutzer erleichtern. >>

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

Google eröffnet KI-Zentrum in China

Google eröffnet in China ein neues Zentrum für Künstliche Intelligenz. Neben den eigenen Forschungen will das Unternehmen damit auch KI-Konferenzen und Workshops finanzieren. >>

Cortana
Gmail, Kalender & Co.

Cortana unterstützt jetzt auch Google-Konten

Microsofts Cortana lässt sich ab sofort auch mit Google-Konten verzahnen. Damit hat der digitale Assistent Zugriff auf sämtliche Inhalte in Gmail und den Google Kalender. >>

Automomes Fahren
Autonomes Fahren

Tesla-Chef Musk bestätigt Arbeit an eigenem KI-Chip

Tesla-Chef Elon Musk hat auf einer Party im Rahmen der Konferenz "Neural Information Processing System" bestätigt, dass sein Konzern an eigenen KI-Chips arbeite. Verantwortlich dafür sei der frühere AMD-Chip-Designer Jim Keller. >>

Das Honor 7X
Mittel- und Oberklasse

Honor bringt neue Smartphones 7X und View 10

Honor bringt das gut ausgestattete Mittelklassemodell 7X und das Phablet View 10 als neues Flaggschiff, das diverse AI-Funktionen mitbringt. >>

Cloud
Industrie 4.0

Deutsche Unternehmen zieht es in die Cloud

Deutsche Unternehmen planen, die industrielle Produktion flächendeckend mit intelligenten, digital vernetzten Systemen zu verbinden. Möglich wird diese Entwicklung jedoch erst durch die Cloud. >>

Bitcon-Blow-Up
Frühwarn-App für Bitcoin

Bitcoin Bubble Burst soll vor Kurseinbruch warnen

Investitionen in Bitcoin gelten als hoch spekulativ und damit als unsicher. Um Anleger frühzeitig vor Kursänderungen zu warnen, haben Entwickler nun die App "Bitcoin Bubble Burst" gestartet. >>

Künsltiche Intelligenz
Vorteile oder große Gefahr

Welche Folgen hat Künstliche Intelligenz?

Selbstlernende Maschinen übernehmen immer mehr Aufgaben im Alltag. Der Tag, an dem Computer schlauer sein werden als wir, rückt näher. Die Folgen sind unklar. >>