Das iPhone ist eine Smartphone-Reihe des US-Herstellers Apple. Es verfügt über einen Multi-Touch-Bildschirm und verwendet das mobile Betriebssystem iOS.
Die erste Generation des iPhone stellte Apple im Januar 2007 vor, die zweite und dritte Generation folgten 2008 und 2009. Im Juni 2010 brachte Apple das iPhone 4 auf den Markt, das erstmals über ein Retina-Display mit einer Auflösung von 960x640 Pixeln und einen leistungsfähigeren Apple-A4-Prozessor verfügte.
Das iPhone 4S erschien 2011 und brachte als größte Neuerung die Spracherkennung Siri mit. Beim iPhone 5, das im September 2012 vorgestellt wurde, hat Apple das Seitenverhältnis des Bildschirms auf 16:9 verlängert. Außerdem unterstützte es erstmals den Mobilfunkstandard LTE.
Im September 2013 hat Apple mit dem iPhone 5S und dem iPhone 5C die sechste Generation seiner Smartphone-Reihe auf den Markt gebracht. Das iPhone 5C verfügt über eine Plastik-Hülle und ist in verschiedenen Farben erhältlich, das iPhone 5S kommt unter anderem mit einem Fingerabdrucksensor im Home-Button, der auf Wunsch die Passwortsperre ersetzt.
Mit dem Release des iPhone hat Apple die Entwicklung und Gestaltung moderner Smartphones maßgeblich beeinflusst.
Im Gegensatz zu den Verkäufen neuer Smartphones legte der Markt für gebrauchte Geräte im vergangenen Jahr zu. Fast die Hälfte des Absatzes machten iPhones aus.
>>
Der iPhone-Hersteller Apple setzt auf Nachhaltigkeit: Bereits in zwei Jahren sollen problematische Rohstoffe wie Kobalt oder Zinn, die jetzt oft in Krisenregionen gewonnen werden, nur noch aus Recycling stammen.
>>
Apple will sich unabhängiger von China machen. Vor diesem Hintergrund hat der iPhone-Hersteller nun seine Produktion in Indien deutlich hochgefahren.
>>
Apple ist laut Bundeskartellamt ein Unternehmen mit einer "wirtschaftlichen Machtposition" und "marktübergreifendem Einfluss". Dieser Einstufung widerspricht der US-Hersteller.
>>
Ein neues EU-Gesetz verpflichtet Apple dazu, erstmals andere App-Stores auf dem iPhone zuzulassen. Die Aufforderung zur Öffnung geht auf einen Clinch mit dem Streaminganbieter Spotify zurück.
>>
Vor der wichtigsten Mobilfunkmesse MWC befragt der Digitalverband Bitkom die Verbraucher in Deutschland zu den aktuellen Smartphone-Trends. Der ökologische Fußabdruck der Geräte spielt eine immer größere Rolle.
>>