Das iPad ist eine Tablet-Computer-Reihe des US-Herstellers Apple. Die Geräte werden über einen kapazitiven Touchscreen bedient. Das verwendete Betriebssystem ist iOS.
Das erste iPad stellte Apple im Januar 2007 vor. Die zweite Generation folgte im März 2011, knapp ein Jahr später erschien das iPad der dritten Generation, das erstmals den Mobilfunkstandard LTE unterstützte und über ein Retina-Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln verfügte.
Im Oktober 2012 stellte Apple schließlich die derzeit aktuelle vierte Generation des iPad sowie das kleinere iPad mini vor. Bisher hat Apple nach eigenen Angaben weltweit mehr als 155 Millionen iPads verkauft.
Die Produktivitäts-Suite iWork von Apple wird runderneuert. Primär geht es um stilistische Anpassungsmöglichkeiten in Pages, Numbers und dem Präsentations-Tool Keynote. Sowohl Nutzer von macOS als auch iOS erhalten die Aktualisierung.
>>
Wird das Smartphone richtig heiß, verringert sich nicht nur die Lebensdauer des Akkus. Im schlimmsten Fall können Komponenten wie das Display zerstört werden. Doch wie lassen sich Handys und andere Geräte bei Bruthitze effektiv schützen?
>>
Adobe arbeitet an einer neuen iPad-App zum Zeichnen und Gestalten von Grafiken. Das Tool trägt den Namen Fresco und soll mit KI-gestützten Pinseln punkten.
>>
Das kommende iOS 13 für Apples Mobilgeräte bietet nicht nur optische Neuerungen wie den lang ersehnten Dark Mode. Auch für die Nutzung in Unternehmen und BYOD sind interessante Features auf dem Weg.
>>
Medienberichten zufolge befindet sich Apple in Gesprächen mit Intel über einen Kauf der deutschen Modem-Sparte des Chip-Konzerns. Teil des Deals könnten auch Patente und Produkte sein.
>>
Vor Jahren wirkte Apple-Chef Tim Cook mit seinen Datenschutz-Plädoyer noch wie ein einsamer Rufer in der Wüste. Doch inzwischen erklärt auch die Konkurrenz die Privatsphäre zum Menschenrecht. Auf der Konferenz WWDC läutet Apple nun eine neue Datenschutzrunde ein.
>>
Skype führt die Möglichkeit, den Bildschirm für einen anderen Nutzer zugänglich zu machen, für alle Android- und iOS-Geräte ein. Das Feature ist sowohl für private als auch für Business-Kunden verfügbar.
>>
Im scharfen Wettbewerb mit Rivalen wie Google und Samsung legt Apple bei der Software seiner Geräte nach. Neben vielen neuen Funktionen gibt es aber auch ein Hardware-Highlight: einen teuren Mac Pro für Profi-Nutzer.
>>
Facebook, Google und Microsoft haben mit ihren Entwicklerkonferenzen vorgelegt - nun ist Apple dran: Auf der WWDC verkündet Apple-Chef Tim Cook die Perspektiven für die kommenden Monate. Die Erwartungen an den iPhone-Konzern sind hoch.
>>
Für das Surfen im Internet ist ein Browser unerlässlich. Das gilt mobil genauso wie am Desktop. com! professional zeigt einige Lösungen für iPhone und iPad.
>>