Das iPad ist eine Tablet-Computer-Reihe des US-Herstellers Apple. Die Geräte werden über einen kapazitiven Touchscreen bedient. Das verwendete Betriebssystem ist iOS.
Das erste iPad stellte Apple im Januar 2007 vor. Die zweite Generation folgte im März 2011, knapp ein Jahr später erschien das iPad der dritten Generation, das erstmals den Mobilfunkstandard LTE unterstützte und über ein Retina-Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln verfügte.
Im Oktober 2012 stellte Apple schließlich die derzeit aktuelle vierte Generation des iPad sowie das kleinere iPad mini vor. Bisher hat Apple nach eigenen Angaben weltweit mehr als 155 Millionen iPads verkauft.
Der Absatz von Tablets geht weiter zurück: Im zweiten Quartal wurden weltweit 11 Prozent weniger Geräte als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum verkauft.
>>
Mit einem "Lockdown Mode" will Apple seinen Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Geräte besser gegen Angriffe durch Hacker und Spionage-Malware zu schützen.
>>
Das Bundeskartellamt prüft in einer Untersuchung, ob die Anti-Tracking-Regelungen von Apple die eigenen Angebote bevorzugt behandeln oder andere Unternehmen behindern könnten. Der Konzern wies die Vorwürfe zurück.
>>
Auf der Apple-Entwicklerkonferenz dreht sich eigentlich alles um Software - aber nicht in diesem Jahr. So gibt es eine Chip-Premiere und neue MacBooks. Ein Produkt fehlt wider Erwarten jedoch.
>>
"Wir sind nicht immun", muss schlussendlich auch Apple-Konzernchef Tim Cook zugeben. Die Corona-Probleme holen nun auch den iPhone-Hersteller ein. Apple erwartet nach einem beeindruckenden Lauf in der Corona-Pandemie einen kräftigen Rückschlag im laufenden Quartal.
>>
Apple ist gerade dabei, iOS 15.4.1 zu verteilen. Nebst einigen Sicherheitsaspekten soll es vor allem helfen, die Akku-Probleme in den Griff zu kriegen.
>>