Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
Auf der Ignite-Konferenz in Chicago präsentiert Microsoft ein ganzes Bündel an Neuigkeiten für Unternehmen: Windows Server 2016, Update for Business, Azure Stack und vieles mehr.
>>
Rund zwanzig Jahre war John Chambers der Chef des Netzwerkausrüsters Cisco Systems. Nun tritt er als CEO zurück, bleibt aber Vorsitzender des Aufsichtsrats.
>>
Die News-Seite der com! professional beim Business-Netzwerk Xing hat seit dem Wochenende mehr als 500 Abonnenten. Dieser Erfolg konnte in wenigen Wochen realisiert werden.
>>
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zieht in den Handel ein. Und Amazon ist einer der ersten Retailer, der mit "Amazon Dash" und "Amazon Dash Replenishment" die Möglichkeiten auslotet.
>>
In mehreren Xing-Communities informiert Sie com! professional über Big Data, Cloud und die Digitale Transformation. In den Gruppen können Sie in direkten Kontakt mit den Redakteuren treten.
>>
Der Eco-Verband warnt vor teilweise massiven Sicherheitsmängeln bei vernetzten Autos und fordert, dass die eingesetzten Sicherheitslösungen mit dem technischen Fortschritt mithalten sollten.
>>
Datenbrillen, Smartwatches, Fitnessbänder – Smart Wearables verändern Geschäftsprozesse. DHL und BMW nutzen die kleinen Alleskönner bereits zur Effizienz- und Qualitätssteigerung.
>>
Das Internet der Dinge ist nicht mehr aufzuhalten. Es sorgt aber nicht nur für Investitionen in die Peripherie, sondern auch für steigende Ausgaben in den Rechenzentren.
>>
Der Umsatz mit Cloud-Diensten ist bei SAP im ersten Quartal um 131 Prozent gestiegen. Außerdem verzeichnete der Software-Hersteller in diesem Zeitraum einen Gewinn von über einer Milliarde Euro.
>>