Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
Die Unternehmens-Versionen von Windows 10 sind ab 1. August verfügbar. com! zeigt, wo die Vorteile des neuen Microsoft-Betriebssystems liegen und was es mit den verschiedenen Editionen auf sich hat.
>>
Jetzt werden Haus- und Wohnungstüren intelligent. Die Entr-Schließlösung lässt sich ohne Bohren an bestehenden Türen einsetzen und per App, Finger-Scan, PIN-Code oder Fernbedienung steuern.
>>
Alle in der IT scheinen sich einig zu sein: Virtualisierung ist ein Segen. Aber stimmt das auch? Ein Kommentar von Hartmut Wiehr, dem Tech-Nodes-Kolumnisten von com! professional.
>>
Von RWE gibt es jetzt einen kleinen Ausleser, der einfach auf den analogen Stromzähler geklebt wird und so den Verbrauch direkt aufs Smartphone schickt.
>>
Der Chip-Hersteller AMD kommt nicht aus den Schwierigkeiten. Im vergangenen Quartal ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent gefallen und der Verlust auf 181 Millionen Dollar gestiegen.
>>
Wie wird sich das Smartphone in den nächsten 10 Jahren verändern? Wie sieht die mobile Kommunikation künftig aus? Eine aktuelle Studie zeigt die Vorstellungen der Smartphone-Nutzer von heute.
>>
Neue Konkurrenz für Apples iBeacons: Google hat mit Eddystone ein eigenes Beacon-Format vorgestellt. Händler können Beacons dazu nutzen, um Kunden in der Nähe auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.
>>
Wie schnell ist André Greipel wirklich? Welche Spitzengeschwindigkeiten werden bei der Tour de France erreicht? Antworten auf diese Fragen liefern Renninformationen in Echtzeit.
>>
Um rund ein Viertel ist der Markt für Cloud-Infrastruktur gewachsen. Besonders stark legten Server zu, während Switches nur minimal besser verkauft werden konnten und Storage sogar schrumpfte.
>>
Roboter sind ein wichtiger Bestandteil von „Industrie 4.0“. Sie sollen für die Arbeiter in den Fabriken keine Gefahr darstellen. Nun wurde aber ein Mann bei der Montage eines Industrieroboters erdrückt.
>>