Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Der WMA-1000 von Sitecom macht Stereoanlagen WLAN-fähig. Das Gerät spielt auf einem DLNA-Server im Netzwerk bereitgestellte Musik ab und empfängt Streams von Smartphones und Tablets.
>>
Das Head-up-Display von Garmin wird mit dem Smartphone gekoppelt und zeigt Navigationsinfos als kleine Einblendung auf der Frontscheibe an. Die Navigation selbst erledigt das Smartphone.
>>
Mit einem deutlichen Preisnachlass will Microsoft den Verkauf des Surface-RT-Tablets ankurbeln. Bislang liegt Microsofts Antwort auf das iPad wie Ziegelsteine in den Regalen.
>>
Mit der 3D-Multimediabrille Cinemizer OLED von Carl Zeiss und dem neuen Eyeshield kann man Videos gucken oder spielen und ist dabei komplett von der Umwelt abgeschottet.
>>
Mit dem kabellosen Touchpad T300P von Rapoo lässt sich Windows 8 über Multitouch-Gesten steuern. Die Gesten funktionieren ähnlich wie die direkte Fingerbedienung auf Touch-Displays.
>>
42 Prozent der Nutzer eines Smart-TVs haben ihren Fernseher nicht mit dem Internet verbunden. Dadurch bleiben viele der als innovativ gepriesenen Gerätefunktionen in der Praxis ungenutzt.
>>
Sandisk bringt mit dem Sandisk Ultra USB 3.0 einen schnellen USB-Stick mit USB 3.0 heraus, der Daten bis zu vielmal flotter liest als ein herkömmlicher USB-Speicherriegel.
>>
Mediashare Wireless von Verbatim ist ein WLAN-Kartenleser mit Anschlussmöglichkeit für USB-Sticks und USB-Festplatten. Bis zu fünf Smartphones und Tablets können zugreifen und Daten austauschen.
>>
Mit der Aspire-V3-Serie hat Acer neue Spiele-Notebooks vorgestellt, bei denen der integrierte GT/GTX-Grafikadapter von Nvidia für eine schnelle Wiedergabe von Actionsequenzen sorgen soll.
>>
Mit dem Airstation Wireless N300 Travel Router stellt Buffalo einen kompakten WLAN-Router für unterwegs vor. Er eignet sich etwa für den Betrieb in einem Hotelzimmer.
>>