Gadgets sind kleine, technische Spielereien mit bisher so nicht bekannter Funktionalität oder besonderem Design. Bei derartigen Geräten spielt meist der Spaßfaktor eine große Rolle.
Kiwi.ki präsentiert auf der CeBIT einen Transponder, der das sichere und berührungslose Öffnen von Haustüren ermöglicht. Das System lässt sich auch mit bereits bestehenden Klingelanlagen nutzen.
>>
CODE_n-Finalist Glagla International zeigt auf der CeBIT die smarte Digitsole. Die kompakte Einlegesohle für Schuhe misst nicht nur die Schrittanzahl, sondern heizt dem Träger auch kräftig ein.
>>
Am IBM-Hauptstand in der CeBIT-Halle 2 stiehlt ein kleines grünes Ungeheuer Big Blue die Show. Der kleine Knuddel-Dino beantwortet per Cognitive Computing die Fragen von Kindern.
>>
FUZ Designs hat im vergangenen Jahr bereits ein Vorhängeschloss vorgestellt, das sich dank Bluetooth per Smartphone öffnen lässt. Nun folgt ein Bluetooth-Bügelschloss zur Sicherung von Zweirädern.
>>
Harman hat mit dem JBL Reflect Response BT einen Bluetooth-Sportkopfhörer vorgestellt, der über ein neues Bedienkonzept verfügt. Der Träger kann Musik und Anrufe über Bewegungssensoren steuern.
>>
Innernet im Auto: Der HiLink CarFi Adapter von Huawei verbindet bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit dem Internet und versorgt vom Cabrio bis zum Kleinbus jeden Sitz mit schnellem LTE.
>>
In Helligkeit und Lichtfarbe individuell abstimmbare LED-Streifen werden immer beliebter. Die Steuerung der LED-Stripes für indirekte Beleuchtungen lässt sich auch am Smartphone oder Tablet vornehmen.
>>
Beam Labs will Steh- und Deckenlampen zum Beamer umfunktionieren. Ermöglichen soll dies ein neuartiger Lampeneinsatz mit Android-Computer und LED-Projektor.
>>
Akku leer? Kein Problem! Eine neuartige Powerstation mit Brennstoffzellen-Technologie nutzt Camping- oder Feuerzeug-Gas, um Smartphones und andere Geräte nachzuladen.
>>
Das Sprungseil Smart Rope soll getätigte Sprünge währende des Workouts vor den Augen des Sportlers anzeigen. Dazu sind 23 LEDs in das Seil integriert, welche die Informationen anzeigen sollen.
>>