Facebook

Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Verwandte Themen

Weltweites Netzwerk
Gutachten liegt vor

EuGH muss Regeln für Datenexporte nicht umkrempeln

Unternehmen wie Facebook dürfen die Daten europäischer Nutzer außerhalb Europas verarbeiten lassen. Das besagt nun das Gutachten eines Generalanwalts des EuGH. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen müssten Behörden den Export jedoch unterbinden. >>

Daumen-hoch
Politiker, Unternehmen und Promis

Gekaufte "Gefällt mir"-Angaben: Datenleck zeigt Ausmaß

Knapp 90.000 Seiten von Politikern, Parteien, Unternehmen und Prominenten bei Facebook, Instagram, Google und YouTube sollen von bezahlten "Gefällt mir"-Angaben profitiert haben. >>

Passwort
Sorge vor Überwachung

Justizministerium verteidigt Pläne zur Passwort-Herausgabe

Behörden sollen im Kampf gegen Hasskriminalität im Internet dazu berechtigt sein, die für die Untersuchungen notwendigen Zugangsdaten von Online-Diensten einzufordern. Das sehen jedenfalls die Pläne des Bundesjustizministeriums vor. >>

Apple, Amazon, Google und Facebook
Silicon Valley im "Techlash"

US-Politik macht Druck auf Tech-Konzerne

2019 wurde zum Jahr, in dem über die Tech-Konzerne mit voller Wucht der "Techlash" hereinbrach. Die Wortschöpfung aus "technology" und "backlash" ist zum Symbol für das neue Verhältnis von Silicon Valley und Politik in den USA geworden. >>

Facebook
Wegen Wettbewerbsvorteilen

US-Aufsichtsbehörde will Facebooks App-Integration verhindern

Bereits Anfang 2020 könnte die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) durch eine einstweilige Verfügung die Integration der Messaging Apps von Facebook blockieren. Die Aufsichtsbehörde befürchtet, dass die Integration Facebook Wettbewerbsvorteile verschafft. >>

ARD
Konkurrenz zu US-Diensten

ARD plant neue Initiative für EU-Internetplattform

Die ARD will zusammen mit anderen EU-Rundfunkanstalten eine europäische Internet-Plattform auf die Beine stellen, die es mit den US-amerikanischen Tech-Riesen Google, Amazon. Facebook & Co. aufnehmen kann. >>

Facebook Portal
WhatsApp-Zugang, AR und Co

Facebook Portal erhält diverse Updates

Mit "Portal" hat auch Facebook einen Smart Speaker mit Video-Option am Start. Das Gerät erhält nun ein Update mit AR-Funktionen, Zugang zum WhatsApp-Konto und neuen Streaming-Integrationen. >>

Facebook
Großbritannien

Fehler in Facebooks Datenbank für Wahlwerbung

Im Vorfeld der Parlamentswahl in Großbritannien kam es in einer Facebook-Datenbank für politische Werbeanzeigen zu einem technischen Fehler. In der Datenbank ist aufgeführt, wer welche Bevölkerungsgruppen mit welcher Wahlwerbung adressiert. >>

Libra
Globale Digitalwährungen

EU-Staaten behalten sich Recht auf Verbot von Libra und Co vor

Keine globale Digitalwährung soll in Europa starten, solange rechtliche, regulatorische und aufsichtstechnische Fragen ungeklärt sind. Das besagt eine gemeinsame Erklärung der EU-Finanzminister und der EU-Kommission. >>

USA und Steuern
Gezielte Benachteiligung

USA haben bei internationaler Digitalsteuer große Bedenken

Die USA halten wenig von einer internationalen Digitalsteuer. Diese treffe gezielt amerikanische Internetkonzerne, so der US-Finanzminister Steven Mnuchin. Allerdings sicherte er Unterstützung bei der Erarbeitung einer internationalen Lösung zu. >>