Facebook

Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Verwandte Themen

Digitalsteuer
Auf OECD-Ebene

Scholz erwartet Durchbruch für internationale Digitalsteuer

Das Thema Digitalsteuer für Unternehmen wie Facebook und Co. ist immer noch nicht vom Tisch. Bundesfinanzminister Olaf Scholz glaubt fest an den Durchbruch für eine internationale Lösung. Statt jedoch auf EU-Ebene soll es nun einen Ansatz der OECD geben. >>

Personal Data
Brittany Kaiser im Interview

Den besseren Umgang mit privaten Daten muss man lernen

Brittany Kaiser war eine der Hauptakteurinnen im Datenskandal rund um Cambridge Analytica. Inzwischen hält sie Vorträge zum Datenschutz und versucht zu erklären, wie man echte News von manipulativen Informationen unterscheidet. >>

Datenschutz Facebook
CES Las Vegas

Facebook-Managerin: Die Privatsphäre der Nutzer ist geschützt

Die Datenschutz-Chefin von Facebook sagte auf der CES in Las Vegas, dass die Privatsphäre der Nutzer ausreichend gesichert sei. Dem widerspricht ein Mitglied der FTC. Nach immer neuen Daten-Pannen und -Skandalen sei es unmöglich, zu diesem Schluss zu kommen. >>

Flaggen der USA und Frankreich
Paris und Washington

Neue Frist im Streit um französische Digitalsteuer

Frankreich strebt immer noch eine internationale Lösung zur Besteuerung von Digitalfirmen wie Facebook, Google und Co. an. In den kommenden 15 Tagen soll deshalb verstärkt nach einer Einigung auf Ebene der OECD gestrebt werden. >>

Mensch und Roboter schütteln die Hände
Angst und Unwissen schwinden

KI wird 2020 zur Normalität in Unternehmen

Unternehmen etablieren immer mehr brauchbare Use-Cases rund um KI. Durch den vermehrten Einsatz der Technologie erlangen die Mitarbeiter auch zunehmend mehr Verständnis und verlieren ihre Scheu davor. >>

Geld
Jens Weidmann

Bundesbankpräsident warnt vor digitalem Zentralbankgeld

Sollten Zentralbanken wie die EZB auf Bitcoins oder die geplante Facebook-Währung Libra mit einer eigenen Digitalwährung reagieren? Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt vor der unüberlegten Einführung von digitalem Zentralbankgeld. >>

Facebook
Auflagen gefordert

Kartellamt will mehr Kontrolle von Digitalgiganten

Das Bundeskartellamt will Digitalgiganten wie Facebook schneller als bisher kontrollieren können. Die Dynamik des Internets verlange danach, dass die Reaktionszeit verkürzt werde. >>

Frankreich vs. USA
USA gegen Frankreich

EU-Handelkommissar hofft auf Einigung in Digitalsteuer-Streit

Der Streit zwischen Frankreich und den USA aufgrund der von Paris national eingeführten Digitalsteuer geht weiter. Nun schaltet sich auch die EU-Handelskommission ein und will schlichten. >>

Weltweites Netzwerk
Gutachten liegt vor

EuGH muss Regeln für Datenexporte nicht umkrempeln

Unternehmen wie Facebook dürfen die Daten europäischer Nutzer außerhalb Europas verarbeiten lassen. Das besagt nun das Gutachten eines Generalanwalts des EuGH. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen müssten Behörden den Export jedoch unterbinden. >>

Daumen-hoch
Politiker, Unternehmen und Promis

Gekaufte "Gefällt mir"-Angaben: Datenleck zeigt Ausmaß

Knapp 90.000 Seiten von Politikern, Parteien, Unternehmen und Prominenten bei Facebook, Instagram, Google und YouTube sollen von bezahlten "Gefällt mir"-Angaben profitiert haben. >>