Digitalisierung beschreibt den Wandel von analogen zu digitalen Verfahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Dabei werden unter anderem analoge Datensätze in eine digitale Form transformiert, um Arbeitsabläufe automatisiert über Software-Lösungen abzuwickeln. Ein maßgeblicher Träger des digitalen Wandels ist die Vernetzung von Branchen, Unternehmen und Nutzern über das Internet und die Ausgliederung von lokalen Prozessen in die Cloud.
Den meisten IT-Verantwortlichen ist bewusst, dass klassische Passwort-Lösungen ausgedient haben. Was aber muss eine schlagkräftige Authentifizierungslösung heute mitbringen?
>>
In Unfallsituationen richtig handeln: Wie sollen sich selbstfahrende Autos verhalten, wenn es einmal ernst wird? Eine von Bundesverkehrsminister Dobrindt eingesetzte Experten-Kommission will nun die Antworten liefern.
>>
Immer mehr IT-Firmen lockt der gigantische Automarkt. Mit selbstfahrenden Systemen will das Silicon Valley der etablierten Automobilindustrie auf die Sprünge helfen und eine Revolution der Mobilität einleiten.
>>
Der Autozulieferer Bosch will in Dresden eine neue Halbleiterfabrik für Sensor-Elektronik aufbauen. Die Investition für das Werk beläuft sich dabei auf rund eine Milliarde Euro.
>>
Abhängigkeiten erschweren die Migration in die Cloud. Testumgebungen und standardisierte Dienste können Unternehmen vor bösen Überraschungen bei den Kosten bewahren.
>>
ForeScout will mit CounterACT eine flexible Lösung für die IoT-Sicherheit bereitstellen. Im Interview erläutern Senior Vice President Brian Gumbel und Regional Sales Manager Markus Auer die Funktionsweise der Appliance.
>>
Nachdem sich bereits die Hardware-Spezialisten Western Digital und Broadcom um das Speichergeschäft des angeschlagenen Toshiba-Konzerns streiten, soll nun auch der Finanzinvestor Bain sein Interesse geäußert haben.
>>
Der Blockchain eilt der Ruf voraus, ganze Branchen umzuwälzen. Die Technologie sei effizienter als alle bisherigen Lösungen, hieß es mehrfach auf der "Blockchain Valley Conference".
>>
Wie die WirtschaftsWoche berichtet, soll der ehemalige Deutschlandchef von Microsoft, Achim Berg, künftig das Amt des Präsidenten beim Branchenverband Bitkom übernehmen.
>>
Jetzt ist Schluss: Googles Schwesterfirma Waymo mustert nun offiziell seine Roboterwagen nach fast drei Jahren auf der Straße aus. Künftig konzentriere man sich, die Roboterwagen-Technologie in Fahrzeuge anderer Hersteller zu integrieren.
>>