Digitalisierung beschreibt den Wandel von analogen zu digitalen Verfahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Dabei werden unter anderem analoge Datensätze in eine digitale Form transformiert, um Arbeitsabläufe automatisiert über Software-Lösungen abzuwickeln. Ein maßgeblicher Träger des digitalen Wandels ist die Vernetzung von Branchen, Unternehmen und Nutzern über das Internet und die Ausgliederung von lokalen Prozessen in die Cloud.
Balenciaga, Prada, Thom Browne: Damit Nutzer ihre Avatare noch individueller gestalten können, startet Meta einen eigenen Online-Shop für Designer-Kleidung. Dieser steht vorerst jedoch nur Usern in USA, Kanada und Mexiko zur Verfügung.
>>
Zur Feier des 20-jährigen Bestehens gibt es eine neue Desktopversion mit frischerem Look und größeren Bildern. Darüber hinaus sind weitere Neuerungen angekündigt.
>>
Am 6. Juli findet die Online B2B Conference in München statt. Auf der Präsenzveranstaltung gibt es fundierte Einblicke in die wichtigsten Themen rund um den B2B Commerce, B2B-Marktplätze, B2B-Marketing, Tech Stack, Prozess-Digitalisierung und Customer Experience.
>>
Die Digitalisierung stößt bei den Deutschen auf breite Zustimmung - und wird über alle Altersgruppen hinweg als Chance verstanden. Doch es bleiben Befürchtungen, dass nicht alle in gleichem Maße profitieren werden, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.
>>
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen den Arbeitsbeginn neuer Mitarbeiter optimieren. com! professional zeigt, wie Onboarding so funktioniert.
>>
Hier gibt es den Gasthof mit Telefon und Buchungsführung auf Papier - da das durchdigitalisierte Hotel. Das Trendthema Digitalisierung beschäftigt die Branche schon lange, doch es gibt viele Baustellen.
>>
Ab sofort ist es möglich, das Recht auf schnelles Internet bei der Bundesnetzagentur durchzusetzen. Das Verfahren ist allerdings aufwendig und zeitintensiv.
>>
Die Ergebnisse des diesjährigen Collaboration Maturity Score (CMS) von Atlassian haben ergeben: Deutschland lässt bei der digitalen Zusammenarbeit wieder nach.
>>
Laut einer Dynatrace-Studie ist für 79 Prozent der CISOs kontinuierliches Runtime Vulnerability Management entscheidend, um mit der wachsenden Komplexität moderner Multi-Cloud-Umgebungen Schritt zu halten.
>>