CRM-Systeme werden in Unternehmen zur Verwaltung und Optimierung von Kundenbeziehungen und -daten eingesetzt. Meist sind die Programme mit einer ganzheitlichen ERP-Lösung verzahnt oder ein Bestandteil davon.
Salesforce hat für Handelsunternehmen eine neue generative KI-Technologie entwickelt, die auf einer Plattform personalisierte Produktlisten und weitere Services bietet. Bald soll zudem eine Google-Integration für mehr Sichtbarkeit lokaler Produkte sorgen.
>>
Shopify und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft zur Reduzierung von Such-Abbrüchen, die Einzelhändler bislang teuer zu stehen kommen. So soll eine schnellere, zielgerichtete Produktfindung möglich werden.
>>
Trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten behalten 96 Prozent der KMU das Budget für Social Media bei oder erhöhen es sogar noch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von GetApp. Drei Trends sind offenbar für sie dabei besonders interessant.
>>
Der Fachhändler Grillfürst setzt mit der Eröffnung des ersten virtuellen Grill-Stores auf ein digitales Shopping-Konzept, das alle Vorteile des stationären Einkaufens bieten soll - und das ohne App oder VR-Brille.
>>
Worauf legen Online-Shopper aktuell Wert - und was überzeugt sie, im Netz einzukaufen? Dieser Frage ist der Digitalverband Bitkom in einer Befragung unter Online-Käufern in Deutschland nachgegangen.
>>
Große Überraschung auf dem Software-Markt: Die Feedback-Plattform Zenloop muss Insolvenz anmelden. Unstimmigkeiten unter den Gesellschaftern sollen ein Grund gewesen sein.
>>
In einer Branchenumfrage haben Mollie und das ECC Köln die größten derzeitigen Herausforderungen für Onlinehändler ermittelt. Unter anderem Kostensteigerungen, nachlassender Konsum, aber auch schwierige Wettbewerbsbedingungen gehören laut der Analyse dazu.
>>
Im Jahr 2023 werden einige Entwicklungen die Customer Experience und den Omnichannel-Handel besonders prägen. Kommunikationsplattformanbieter Infobip stellt die wichtigsten Trends vor.
>>
Nicht jeder Kauf läuft optimal, was oftmals eine Reklamation zur Folge hat. Welche Online-Shops die beste Antwortquote vorweisen können - und warum das Äußern einer Beschwerde Kunden sogar glücklich machen kann, hat das Beschwerdeportal Reklamation24 untersucht.
>>