Der Begriff Business IT ist ein Oberbegriff für die gewerbliche Informations- und Datenverarbeitung sowie die dazu benötigte Hard- und Software.
Dies umfasst beispielsweise PCs, Notebooks, Storage- und Backup-Systeme, Netzwerktechnik und mobile Geräte, aber auch Office-Anwendungen, Systemtools und Sicherheitsprogramme.
Der SAP-Partner Coresystems und der Anbieter von Onlineshops und Firmenwebsites ePages bieten gemeinsam eine integrierte Lösung aus SAP Business One und einem Onlineshop als Mietlösung.
>>
Die "HiDrive" genannte Online-Festplatte gibt ab einer Kapazität von 100 GByte, die höchste Ausbaustufe sind 5.000 GB. Der Berliner Hoster setzt auf Standardprotokolle mit Verschlüsselungsmöglichkeit.
>>
Eine Studie der Cloud Security Alliance (CSA) und HP informiert Unternehmen über bestehende und zukünftige Gefahren von Cloud-Computing und zeigt Strategien auf.
>>
Auffällig schlank zeigt sich die Tecra-Serie S11 im kratzresistenten schwarzen Gehäuse in 3D-Textur. Für anspruchsvolle Bildbearbeitung wurden die Geräte mit einer externen Grafikkarte bestückt.
>>
Die Einstiegsschwelle in IT-Dienstleistungen niedrig zu halten versucht HP mit seinem Programm, eine Reihe Rechenzentrums- und Support-Services zum Festpreis anzubieten.
>>
Mit BusinessObjects BI OnDemand will SAP schnelle Datenauswertungen, Berichte und Analysen mit einfachem Zugriff auf andere Datenquellen online (On-Demand) möglich machen.
>>
Das deutsche Systemhaus GID bringt mit den Silent Cubes eine kostengünstige Lösung zur permanenten, revisionssicheren Datenspeicherung auf WORM-Festplatten.
>>
Kostenlose Tools erstellen und editieren PDF-Dateien. Ein Trick sorgt dafür, dass Sie fremde PDFs auch dann verändern können, wenn der Besitzer das gar nicht wollte.
>>
Spüren Sie hartnäckige Schädlinge auf, partitionieren Sie Festplatten neu, retten Sie Daten und surfen Sie sicher unter Linux: Sardu installiert bis zu 20 Live-Systeme auf USB-Stick und DVD.
>>