Redaktion

Neue Artikel des Autors


Clemens
Gastkommentar

Warum Augmented Reality im Handel noch ein Nischendasein fristet

Im E-Commerce gibt es zwar erste Ansätze, doch im Grunde ist Augmented Reality noch immer eine Nischenerscheinung. Nur wenige Hersteller und Händler nutzen bisher die Chancen, die Augmented Reality ihnen und ihren Kunden bietet, meint Ulrich Clemens von Scanblue.>>

Oreo
D2C-Pläne der Corporate Brands

Meine Yacht, mein Auto, mein D2C-Projekt

Wie geht man als Corporate Brand auf Tuchfühlung zum Kunden? Einen für alle gültigen Weg gibt es nicht. Aber immerhin lassen sich aus den Aktivitäten der Corporate Brands deutlich unterschiedliche Ansatzmuster ableiten.>>

dmLive mit Judith Williams
E-Commerce

dm steigt ins Live-Shopping ein

Live-Shopping hat dem Online-Handel während der Pandemie einen zusätzlichen Schub verliehen und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jetzt inspiriert auch der Drogeriemarkt dm per Livestream seine Kunden.>>

Amazon
Amazon für Brands

Fressen Amazons Eigenmarken die Markenhersteller?

Wie bedrohlich sind Amazons Eigenmarken für Brands, die auf Amazon.de verkaufen? Der Amazon-Analytics-Spezialist emax digital hat exklusiv für "D2C-Radar" das Geschäft des Online-Riesen mit Eigenmarken einmal genauer unter die Lupe genommen.>>

Maik Außendorf, digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Programm

MOONOVA 2022 - Das verspricht die digitale Agenda der neuen Bundesregierung

Am 21. Februar startet die MOONOVA, das große Online-Event für Commerce und Marketing. Ein Programm-Highlight ist der Vortrag von Maik Außendorf, digitalpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, zur digitalen Agenda der neuen Bundesregierung.>>

Zalando BeatsFitPro Black
Wearables und Tech-Accessoires

Zalando nimmt Apple und Beats ins Sortiment auf

Zalando-Kunden können auf der Plattform nun auch diverse Produkte von Beats erwerben - ab kommenden Mittwoch auch Produkte von Apple. Eine Kampagne begleitet die Sortimentserweiterung.>>

reduce, reuse, recycle-Schriftzug
Nachhaltigkeit

Warum Re-Commerce der Trend des Jahres wird

Zwar hat nachhaltiger Handel in den letzten Jahren bereits einen starken Aufschwung erlebt - doch Oliver Lauterwein, Chief Commercial Officer bei BuyBay, ist sich sicher: Re-Commerce wird 2022 der Trend des Jahres werden. Im Artikel erklärt er, warum das so ist.>>

E-Commerce
Digitalpolitik

Diese Gesetzesvorhaben kommen auf den Online-Handel im Jahr 2022 zu

Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Der bevh hat die wichtigsten Gesetzesvorhaben für den Onlinehandel zusammengefasst.>>

Recht
Digital- und Nachhaltigkeitspolitik

Diese Gesetzesvorhaben kommen auf den Onlinehandel 2022 zu

Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Der bevh hat die wichtigsten Gesetzesvorhaben für den Onlinehandel zusammengefasst.>>

D2C Radar
In eigener Sache

D2C-Radar gestartet: Insights für erfolgreiches Direct-to-Consumer-Business

D2C ist nicht nur ein ausgewachsenes Buzzword, sondern tatsächlich sehr vielschichtig. Direktvertrieb, Webshop, Geschäftsmodell, Kundenzentriertheit - jeder versteht etwas anderes darunter. Und alle haben recht und werden künftig mit News, Insights und Hacks versorgt.>>