Sie entdecken auf Ihrem Laufwerk C: zwei riesige Dateien namens pagefile.sys und hiberfil.sys. Wozu dienen sie – und unter welchen Umständen können Sie sie entfernen?>>
Windows 10 ist sicherer als Windows 7. Und der integrierte Virenschutz Windows Defender hat gegenüber früher mächtig zugelegt. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten und Optionen einzustellen, um Windows wirklich sicher zu machen.>>
Mit der Software zu Ihrem externen CD/DVD-Brenner wurde auch Nero-Brennsoftware installiert. Im Falle eines Nichtgebrauchs ist die nicht immer so leicht loszuwerden.>>
Beim Versuch, ein PowerShell-Skript zu starten, heißt es: "Die Datei kann nicht geladen werden, da die Ausführung von Skripts auf diesem System deaktiviert ist". Wir zeigen, wie sich das ändern lässt.>>
Auf dem heimischen PC ist oft das private OneDrive-Konto eingerichtet. Wie fügt man aber für Home-Office-Zwecke auch noch das berufliche OneDrive hinzu?>>
BSI und CERT hatten vor einer kritischen Sicherheitslücke im VLC Media Player gewarnt. Sogar mit der Empfehlung, das Programm zu deinstallieren. Nun entpuppt sich die Warnung als Sturm im Wasserglas.>>