Gaby Salvisberg

Langjährige Tipps- und Tricks-Lieferantin zu Windows, Office (nicht nur Microsoft), Webbrowsern, E-Mail, Sicherheit und Android. Liebäugelt insgeheim mit Linux. PCtipp-Forums-«Dompteuse», inoffizieller inhouse First-Level-Support.

Neue Artikel des Autors


Word-Dokument, das am Ende jeder Zeile eine Absatzmarke enthält
Fast automatisch

Word: Unerwünschte Absatzmarken ersetzen

Sie haben ein Dokument vor sich, in dem jede Zeile mit einer Absatzmarke endet. Die überflüssigen «Enter» sollen weg. Aber wie?>>

Screenshot zeigt Touchpad-Einstellungen unter Windows 11
Mauszeiger-Bändigung

Windows 11: Feineinstellungen des Touchpads

Wenn Ihr Notebook-Mauszeiger beim Tippen von Text in der Gegend herumspringt, Ihr Touchpad zu empfindlich oder zu träge reagiert, bieten die Windows-11-Einstellungen oft zwei Stellen, mit denen Sie sich befassen können.>>

Desktop-Icons: links mit zu grossem Abstand, in der MItte mit zu kleinem Abstand und rechts mit korrektem Abstand
Tipp

Windows 11: Abstand der Desktop-Symbole

Aus heiterem Himmel sind die Abstände zwischen den Desktop-Symbolen viel zu gross. Oder Sie hätten aus anderen Gründen gerne mehr oder weniger Platz zwischen den Icons. Mit diesem Tipp bekommen Sie das geregelt.>>

Ein Hyperlink in Excel, über dem ein kleiner Info-Text erscheint
Minitipp

Excel/Word: Quickinfo-Text zu einem Link einfügen

Soll beim Drüberfahren über einen Hyperlink in Excel oder Word Ihr eigener Quickinfo-Text erscheinen, klappt das mit diesem Tipp.>>

Eingabeaufforderung mit Reg-Befehlen
Windows-Nerds

Registry-Einträge mittels Konsolenfenster ändern

Registry-Editor öffnen, mühselig den Eintrag suchen, doppelklicken, OK drücken – das kann recht nervig sein, falls man es bei mehreren PCs machen muss. Wenn Sie die zu ändernden Einträge und Werte bereit haben, geht das auch per Eingabeaufforderung.>>

Ein Google-Docs Dokument und das geöffnete Schriften-Menü
Fonts

Google Docs: Schrift hinzufügen und Standardschrift ändern

Google Docs ist eine nützliche Browseranwendung zum Verfassen von Dokumenten. Mit unseren Tipps fügen Sie eine weitere Schriftart hinzu oder legen eine andere als Standardschrift fest.>>

Vorher (oben): Outlook ohne Spalten, nachher (unten) mit Spalten
Ansichtssache

Outlook: Wie komme ich zur Spaltenansicht?

Sie erstellen in Outlook einen Unterordner und merken: Ihre Spaltenansicht ist verschwunden. Mit unseren Tipps finden Sie die Spalten wieder, erstellen Ihre Lieblingsansicht und reparieren die Ansichtseinstellungen, falls diese eine Macke haben.>>

Kontextmenü eines PDFs zeigt bei "Öffnen mit" auch unser Script
Nerd-Tipp

GhostScript-Script zum Verkleinern von PDFs unter Linux

Möchten Sie unter Linux ein Bash-Script erstellen, mit dem Sie PDFs via GhostScript in wenigen Klicks auf 150 dpi eindampfen können? Hier ist der Tipp.>>

Screenshot von KDE Connect unter Linux
Windows, Android, Linux

Mit KDE Connect Ihr Smartphone mit dem Desktop verbinden

Das Open-Source-Werkzeug KDE Connect ist für alle, die gerne ihre Android-Smartphones und -Tablets mit ihren Windows- oder Linux-PCs verbinden würden. Damit können Sie Dateien teilen, die verbundenen Geräte fernsteuern und mehr.>>

Ein Explorerfenster enthält 6 PDF-Dateien. Drei davon mit dem Namens-Zusatz "klein"
Nerd-Tipp

Mit GhostScript mehrere PDFs automatisch per Batch-Datei verkleinern

Hatten Sie auch schon einen Stapel von PDF-Dateien, die für die Übermittlung einfach zu gross waren? Erstellen Sie für solche Fälle eine Batch-Datei, an die Sie zu verkleinernde PDFs schlicht via rechte Maustaste senden können. Was es hierfür braucht, ist GhostScript.>>