Glenn Gore, Chief Architect bei Public-Cloud-Marktführer AWS, spricht mit com! professional über Availability Zones, geschlossene Clouds & Vendor-Lock-in.>>
Der Einsatz von Datenbrillen beschleunigt Arbeitsprozesse und sorgt für höhere Produktivität. com! professional zeigt innovative AR-Lösungen und wie diese in der Praxis Verwendung finden.>>
VR-Technologien werden teamfähig und verkürzen Produktionszeiten. Bis die Virtuelle Realität allerdings auf breiter Front in Industrie und Wirtschaft zum Einsatz kommt, sind noch einige Hindernisse zu meistern.>>
Um langfristig wettbewerbs-fähig zu bleiben, ist die Cloud für Hard- und Software-Hersteller inzwischen Pflicht. Anbieter wie Oracle, SAP, Salesforce & Co. forcieren daher ihr PaaS-Engagement.>>
Wer einen Cloud-Provider sucht, muss Strategie und Portfolio der großen Plattformen kennen. 2017 nutzen bereits 65 Prozent ein entsprechendes Angebot.>>
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist nicht mehr nur Konzernen mit großen Budgets vorbehalten. Fertige Module und API-Services liefern schnelle Ergebnisse.>>
Die Umstellung von ISDN auf All-IP bietet Unternehmen die Chance, auf moderne Webapplikationen zu wechseln. Speziell der Mittelstand kann von wartungsarmen Cloud-Lösungen profitieren.>>
Hybride Szenarien punkten mit Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Allerdings steigern sie die Komplexität einer IT-Umgebung massiv und sind entsprechend planungsintensiv.>>
Mit neuen Geschäftsmodellen können Unternehmen den größten Nutzen aus der Digitalisierung ziehen. Leider stehen IT-Abteilungen diesen Neuerungen oft kritisch gegenüber.>>
Bereits 2021 sollen mit digitalen Assistenten knapp 16 Milliarden Dollar erwirtschaftet werden. Dank Chatbot-Frameworks sind die kleinen Helfer schnell und kostengünstig erstellt.>>