Ted Dunning von MapR erklärt, wie sich Datensilos aufbrechen lassen, um eine vereinheitlichte und damit auch effizient nutzbare Datenhaltung zu schaffen.>>
Einkauf und Lieferanten-Management lassen sich an vielen Stellen optimieren. Im Procurement kann die Cloud dazu beitragen, Prozesse schnell, transparent und ressourcenschonend zu gestalten.>>
Unternehmen können in vielen Szenarien von unbemannten Flugsystemen profitieren. com! professional zeigt die spannendsten Einsatzgebiete und wagt einen Ausblick für die Zukunft.>>
Die 5G-Technologie ist derzeit eine der größten Herausforderungen für die Mobilfunkindustrie. Aber auch Unternehmen sollten sich für die drahtlose Kommunikation von morgen fit machen.>>
Nicht relationale Systeme ergänzen und ersetzen SQL-Datenbanken und Data Warehouses. Welche Art NoSQL-Datenbank genutzt wird, hängt jedoch vom jeweiligem Anwendungsfall ab.>>
Unternehmen der digitalen Wirtschaft müssen den richtigen Umgang mit Fehlern lernen. Sanktionen sind meist eher kontraproduktiv. Mitarbeiter müssen offen mit Problemen umgehen können.>>
Datenverwaltung und -analyse als Service spart Kosten und bringt Vorteile. Data Warehouses in der Cloud spielen eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen.>>
Trotz Fortschritten sind viele Probleme bei der Entwicklung humanoider Roboter ungelöst. Dazu gehört auch eine ganze Reihe politischer und gesellschaftlicher Fragen.>>
So will es der CRM-Anbieter Pegasystems mit den Großen der Branche aufnehmen: Der ehemalige Salesforce-Mitarbeiter und jetzige Geschäftsführer und VP Sales DACH erklärt, was das Unternehmen vorhat.>>
Die Auswertung massenhaft anfallender Sensordaten erfordert eine besondere Strategie. Verschiedene IoT-Analyseplattformen helfen bei der Verarbeitung der Datenflut.>>