beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit IT-Themen und bereitet diese als Autor und Redakteur auf – unter anderem für die dotnetpro. Programmieren gelernt hat er mit dem C64 und Basic. Er hat über die Anfänge von Java, JavaScript, HTML und .NET berichtet und sich zuletzt mit Python beschäftigt, nicht zuletzt deshalb, weil es ohne Semikolons auskommt ;-).
OpenTalk ist ab sofort als Teil des Open Source Collaboration-Angebots der Deutschen Telekom verfügbar. Die Videokonferenzlösung mit Fokus auf Sicherheit und Datenschutz wird über die Open Telekom Cloud als Managed Service angeboten.>>
Stephen Toub präsentiert den Aufbau einer einfachen konsolenbasierten .NET-Chat-Anwendung von Grund auf, mit minimalen Abhängigkeiten und minimalem Aufwand.>>
Bun ist ein schnelles All-in-One-Toolkit zum Ausführen, Erstellen, Testen und Debuggen von JavaScript und TypeScript, von einer einzelnen Datei bis hin zu einer vollständigen Anwendung. Kürzlich ist Version 1.0 von Bun erschienen.>>
Adrian Murphy, Sr. Lead Technical Program Manager Visual Studio bei Microsoft, erklärt die Neuerungen von Visual Studio 2022 17.8 in einem Blogbeitrag.>>
Adobe Firefly ist jetzt nativ in Adobe Express sowie in Adobe Creative Cloud integriert. Adobe GenStudio für Unternehmen kombiniert Content-Entwicklung, -Erstellung, -Produktion und -Ausspielung.>>
Das großen Update des Windows Community Toolkits auf Version 8.0 kommt mit einer Reihe von Verbesserungen und Funktionen. Dabei wurde das Toolkit komplett überarbeitet.>>