Bei der Digitalisierung muss nicht das gesamte Geschäftsmodell umstrukturiert werden. Selbst kleine Projekte ebnen einen erfolgreichen Start in die Transformation, wenn das Management mitspielt.>>
Handelshäuser und Dienstleister müssen Kunden eine konsistente Customer Journey bieten. Oft erwarten die Kunden dabei, dass der Händler auf mehr als nur einem Kanal erreichbar ist.>>
Daten sind das neue Gold für Unternehmen. Aber um diese Informationen optimal zu nutzen, zugleich aber kein Risiko einzugehen, gibt es einiges zu beachten.>>
In der Cloud und On-Premise gibt es immer bessere KI-Werkzeuge. Deutsche Firmen sollten mit der Einführung jedoch nicht zu lange warten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.>>
Blockchain-Technologie gilt als vielversprechend, aber auch als äußerst komplex. Eingesetzt werden sollte sie aber nur da, wo sie wirklich einen Vorteil bringt.>>
Die IT-Sicherheitsrisiken steigen, doch Geld und Personal für Abwehrmaßnahmen fehlen meist. Die Security-Belange in die Hände eines Managed Security Services zu legen, kann hier Abhilfe schaffen.>>
Zur Nutzung einer Container-Technologie gibt es zwei Wege: On-Premise oder Cloud. Letztlich wird sich wohl eine Mischung aus beiden Ansätzen ergeben, sind sich Experten sicher.>>
Die Künstliche Intelligenz hält auch bei Robotic Process Automation Einzug. Eingesetzt wird RPA vor allem in der IT beziehungsweise im Finanzbereich.>>
Wer seine Daten optimal sichern will, kommt um die Cloud nicht mehr herum. Bei einem Datenverlust ist die Geschwindigkeit der Wiederherstellung der Daten teilweise existenzentscheidend.>>
In Unternehmen zeichnet sich ein Wandel ab hin zum intelligenten Informations-Management. Dank der Digitalisierung sind nun viele neue Geschäftsmodelle möglich.>>