Andreas Dumont

Andreas Dumont schreibt seit 2001 für die com!: zunächst für die „HomeP@ge“-Beilage, ein Überbleibsel des „HomeP@ge-Magazins“. Das war die Zeit, als jeder eine private Homepage basteln wollte. In der Periode, als das Heft unter com! online firmierte, stand das Thema Internet im Mittelpunkt. Die Jahre bei com! – Das Computer-Magazin waren geprägt von Windows-Themen in allen Facetten, angereichert mit Open Source. In com! professional ist er hauptsächlich für die Ressorts Software und Sicherheits zuständig. In seiner freien Zeit spielt er gerne Schach, läuft Halbmarathons, programmiert in Delphi oder bastelt an einem Arduino-Projekt – sofern er nicht gerade auf Reisen ist.

Neue Artikel des Autors


Data Management as a Service

Vom richtigen Umgang mit Daten

In vielen Unternehmen fehlt es noch an einer Strategie für eine sinnvolle Datenverarbeitung. Das Datenmanagement ist Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung, denn Daten sind die wertvollste digitale Ressource eines Unternehmens.>>

Datenanalyse
Analytics als Selfservice

Automatisierte Daten­analysen mit APA

Analytic Process Automation ist ein nützliches Werkzeug für eine datengestützte digitale Transformation. Es verbindet Daten, Geschäftsprozesse und Mitarbeiter miteinander.>>

Papier-Aktenschrank
Digitale Transformation

Der mühsame Weg zum papierlosen Büro

Papierloses Arbeiten hat neben der unmittelbaren Verfügbarkeit und Kostenersparnis zahlreiche weitere Vorteile. Dennoch wird wohl auch in Zukunft nicht gänzlich auf Papier verzichtet.>>

Cloud Computing
Software Asset Management

Auch die Cloud braucht ­eine Lizenzverwaltung

Ein durchdachtes Lizenz-Management hilft Unternehmen, bei Software Geld zu sparen. Sonst kann es schnell zu einer "Überlizenzierung" kommen.>>

Modern Workplace
Modernes Arbeiten

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist schon da

Die digitale Transformation der Unternehmen erfasst verstärkt auch die Arbeitsplätze. Sei es nun die freie Platzwahl im Office oder auch die Möglichkeit, vermehrt von Zuhause aus zu arbeiten.>>

Sicherheit
Risiko Mitarbeiter

Der Feind in den eigenen Reihen

Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahren, die von den eigenen Mitarbeitern ausgehen. Dabei sind gerade die Angestellten meist das größte Sicherheitsrisiko überhaupt.>>

5G
Mobilfunk

Neue Business-Chancen durch 5G

Nach langen Jahren der Vorbereitungen nimmt der neue Mobilfunkstandard allmählich Fahrt auf. Durch die hohe Geschwindigkeit von 5G ergeben sich völlig neue Business-Möglichkeiten.>>

Künstliche Intelligenz
Erklärbare KI

Verständnis schafft Vertrauen und Akzeptanz

Transparente Algorithmen fördern die Umsetzung von KI-Projekten in Unternehmen. Verstehen die Mitarbeiter die Technologie, zeigen sie auch mehr Vertrauen und Akzeptanz der KI gegenüber.>>

Analyse von Big Data
Marktüberblick

Nur gute Daten liefern auch gute Ergebnisse

Viele Unternehmen tun sich schwer, die nötige Datenqualität zu gewährleisten. Unsere Marktübersicht stellt einige nützliche Tools vor, die dabei behilflich sein können.>>

Augmented Reality in der Industrie
Technik-Trend

Augmented Reality - Die Welt ist nicht genug

Unternehmen profitieren verstärkt von AR-Anwendungen. Revolutionäre Veränderungen wird es 2020 wohl nicht geben, aber Verbesserungen für Soft- und Hardware sollen kommen>>