Amazon.com, Inc. ist ein weltweit operierender US-amerikanischer Online-Händler und nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich Internethandel.
Amazon wurde 1994 von dem Computerwissenschaftler Jeff Bezos ursprünglich als Online-Buchhandlung gegründet und verkaufte im Juli 1995 sein erstes Buch. Bereits im Folgejahr konnte Amazon einen Umsatz von 15,7 Millionen US-Dollar erwirtschaften, 1997 wurde der Umsatz knapp verzehnfacht.
Inzwischen bietet Amazon dank zahlreicher Partner neben Büchern, CDs und Videos auch Textilien, Elektronik- und Drogerieartikel, Spielwaren und Gartenzubehör sowie Lebensmittel, Autozubehör und Online-Dienste wie einen Cloud-Speicher und einen App-Store an. Unter eigener Marke sind außerdem E-Book-Reader und Tablet-Computer erhältlich
Amazon testet einen neuen Dienst, bei dem die Waren innerhalb einer Stunde beim Kunden sein sollen. Wer will, kann sich sein Paket auch selbst in einem nahe gelegenen Lager abholen.
>>
Microsoft zeigt Interesse an Mesosphere. Das Unternehmen bietet eine Lösung an, um Container in Rechenzentren einzusetzen. Die geforderte Kaufsumme von einer Milliarde Dollar ist allerdings sehr hoch.
>>
Bis einschließlich 15. August 2015 gibt es im Amazon App-Shop 40 Android-Apps gratis. Zu den Highlights zählen die Pro-Versionen von TinyScan & Photo Lab, das Hockey-Spiel Ice Rage und der Goat Simulator.
>>
Google hat den Cloud-Storage-Dienst Nearline gestartet, der stark an Amazon AWS Glacier erinnert. Unter bestimmten Umständen können Neukunden sehr viel kostenlosen Speicherplatz von Google bekommen.
>>
Amazon hat fulminante Quartalszahlen vorgelegt und die Erwartungen weit übertroffen: Die Umsätze stiegen um 20 Prozent und unterm Strich stehen nach Verlusten im 1. Quartal nun wieder schwarze Zahlen.
>>
Mit dem Prime Day feierte der Online-Händler Amazon am 15. Juli sein 20-jähriges Jubiläum. com! zeigt Euch die Bestseller der Rabattschlacht für Prime-Kunden.
>>
Den Griechen wird nicht nur der Geldhahn zugedreht - sie werden auch am Zahlen gehindert. Griechische Nutzer können derzeit bei Apple, Google, Amazon und Paypal nicht über das Internet bezahlen.
>>
Amazon feiert seinen 20. Geburtstag mit einem exklusiven Shopping-Event für Prime-Mitglieder. Der sogenannte Prime Day findet am 15. Juli statt und soll mit über 3.000 Angeboten locken.
>>
Viele große Firmen haben Probleme, innovativ zu sein. Geld allein reicht wohl nicht. Ein Kommentar von Hartmut Wiehr, dem Tech-Nodes-Kolumnisten von com! professional.
>>
Bis einschließlich 1. Juli gibt es im Amazon App-Shop 21 Android-Apps gratis. Zu den Highlights des Angebots zählen die Pro-Version des AVG-Virenscanners sowie der Spieleklassiker The Bard's Tale.
>>